Impulse für die Digitale Lehrpraxis
«Neugieriges Experimentieren mit verschiedenen Konzepten. Schauen was geht. Abholen was da ist. Der Versuch, Lust… Read More »Impulse für die Digitale Lehrpraxis
«Neugieriges Experimentieren mit verschiedenen Konzepten. Schauen was geht. Abholen was da ist. Der Versuch, Lust… Read More »Impulse für die Digitale Lehrpraxis
Der Call für das Kooperationsprojekt P-8 nahm im Frühling 2020 seinen Anfang, als sich die… Read More »Halbzeit – Zwischenhalt mit Rück- und Ausblick auf dem P-8-Marktplatz: Die P-8 Mid Term Conference vom 3. November 2022
Erweiterte technische Möglichkeiten sollen auch für die Lehre und Ausbildung nutzbar gemacht werden. Welche Chancen… Read More »360Grad-Videos in der Ausbildung von Lehrer:innen
Das P-8-Teilprojekt entwickelt die Verschränkung von digitaler Lehre, Präsenzunterricht sowie von synchronem und asynchronem Lernen… Read More »E-Portfolio Metapholio: Formative und summative Leistungsbeurteilung im PHLU-Modul «Schule und Diversität»
Wenn es um Hybrid- und Fernunterricht geht, sind Videokonferenztools das Mittel der Wahl. Allerdings wurden… Read More »«Können Sie mich hören und sehen?» Videokonferenztools für die Lehre
Studieren in Zeiten der Digitalisierung führt zu neuen Herausforderungen. Gerade in der anspruchsvollen Studieneingangsphase ist… Read More »Herausforderung Studium in Zeiten der Digitalisierung: [E-]Tutorate als niederschwelliges Unterstützungsangebot in der Studieneingangsphase
Wie können unbeaufsichtigte Prüfungen effizient online gestaltet werden? Welche Massnahmen sind erforderlich für die Qualitätskontrolle?… Read More »Digitale Kompetenznachweise 4.0: Digitale Prüfungsformate für die Hochschule
Es leuchtet, blinkt, surrt, vibriert… Ausgerüstet mit Motoren, Lichtern, Sensoren und programmierbaren Steuerelementen entwickeln Studierende… Read More »„Denken mit den Händen“: Die mobilen Prototyping Kits von Lab2Go
Im Rahmen des Kooperationsprojekts «P-8 Digitale Lehre – Digitale Präsenz – Digitales Studium » entsteht… Read More »Entwicklung von Schlüsselkompetenzen mittels E-Portfolio
Eine Dozentin der PHSZ schlendert durch die Hochschule, passiert öffentlich ausgestellte Bildschirme mit dem aktuellen… Read More »Digitale Zusammenarbeit – Was geschieht hinter den Laptopbildschirmen?