Digitale Lehrpraxis: Öffnung des Angebots
Die Impulsreihe «Digitale Lehrpraxis» macht einen großen Schritt: Die aufgezeichneten Beiträge sind nun für alle… Weiterlesen »Digitale Lehrpraxis: Öffnung des Angebots
Die Impulsreihe «Digitale Lehrpraxis» macht einen großen Schritt: Die aufgezeichneten Beiträge sind nun für alle… Weiterlesen »Digitale Lehrpraxis: Öffnung des Angebots
Am 2. September 2024 hat swissuniversities eine Abschlussveranstaltung in Bern zum Programm „P-8 Digital Skills“ organisiert.… Weiterlesen »Abschlussveranstaltung 2024 des swissuniversities-Programms «P-8 Digital Skills»
Am 30. August 2024 fand die Abschlusstagung des Projekts P-8 unter dem Motto «Hochschule Digital… Weiterlesen »P-8-Abschlusstagung: Eine inspirierende Reise durch 17 Teilprojekte
Wir freuen uns, Sie am Freitag, 30. August 2024 zur Abschlusstagung «Hochschule Digital 2024» nach Luzern einzuladen! Erleben Sie auf einer interaktiven Reise, was im Rahmen der 17 Teilprojekte erreicht worden ist.Weiterlesen »Tagung Hochschule Digital 2024 – Einladung zu einer interaktiven Reise durch unsere P-8-Projekte
Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in der Hochschullehre wirft vielerlei spannende Fragen auf, denen sich… Weiterlesen »KI in der Lehre – ein lehrreiches Terrain
Die P-8-Projektstrang- und Teilprojektleitenden haben sich im Rahmen der jährlichen Berichterstattung auch im Projektjahr 2023… Weiterlesen »Jahresbericht 2023: Verstetigung und Dissemination
Im neuen Fernstudium der PH Schwyz sollen die Studierenden erfolgreich online studieren und die Dozierenden… Weiterlesen »Online studieren – online lehren im Fernstudium
Die Impulse DLP – KI in der Lehrpraxis setzt sich im Frühjahrsemester mit dem spannenden… Weiterlesen »Künstliche Intelligenz in der Lehrpraxis
ChatGPT hat die Hochschullehre und Prüfungspraxis auf den Kopf gestellt. In diesem Beitrag zeigen wir,… Weiterlesen »Generative KI: (R)Evolution in der Hochschullehre und Prüfungspraxis