Das Kooperationsprojekt der Hochschule Luzern, der Pädagogischen Hochschule Luzern und der Pädagogischen Hochschule Schwyz ist erfolgreich abgeschlossen. Von 2021 bis Mitte 2025 wurde es im Rahmen des Programms P-8 «Stärkung von Digital Skills in der Lehre» durch swissuniversities unterstützt.
Ein zentraler Erfolgsfaktor dieses Projekts war die enge hochschulübergreifende Zusammenarbeit in der Region Zentralschweiz: In fünf thematischen Strängen wurden insgesamt 19 Teilprojekte umgesetzt, die sich mit der digitalen Transformation von Hochschullehre, Studiengängen und hochschuldidaktischen Konzepten befassten. Regelmässige Austauschformate, Tagungen und Publikationen sorgten dafür, dass die gewonnenen Erkenntnisse sichtbar gemacht und nachhaltig nutzbar wurden.
Mit dem Abschluss des Projekts liegen die erarbeiteten Inhalte nun gebündelt in der Abschlusspublikation vor. Das umfassende Werk präsentiert die Ergebnisse und innovativen Ansätze aus den Teilprojekten und bietet darüber hinaus in ergänzenden Beiträgen eine theoretische Rahmung des Projekts. Den Schlusspunkt bildet der schriftliche Beitrag zur Keynote der Abschlusstagung.
- Der Sammelband steht ab sofort hier zum Download zur Verfügung.
Wir danken allen Mitwirkenden herzlich für ihr Engagement und ihren wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der digitalen Hochschullehre!
Image by AITTHIPHONG at AdobeStock
September 2025, Eline Embrechts-Demont