Kurzbeschreibung des Projektes
Ausgangslage
Die PHSZ intensiviert ihre Online-Lehre in den kommenden Jahren. Damit die Dozierenden ihre Online-Lehre abwechslungsreich und zielführend gestalten können, wird dazu eine «Onboarding-Einheit» entwickelt vom Projektteam, die sich vertieft mit Online-Präsenz auseinandersetzt. Für die Entwicklung dieser Onboarding-Einheit, die in Form eines M365 Teams und eines Moodle-Kurses mit anderen Hochschulen geteilt werden kann, nimmt die Projektleitung mit den Zuständigen der PHLU und der HSLU sowie mit anderen Hochschulen (Good Practice Player) Kontakt auf zum Austausch und zur gegenseitigen Aktualisierung hochschuldidaktischer Ansätze.
Projekt «Online-Tag»
Projektziele:
- Für Dozierende: Ein «Onboarding in die digitale Lehre zur Befähigung für den Online-Tag» entwickeln und umsetzen
- Für Studierende: «Onboarding in das digitale Studium» entwickeln und umsetzen
- Zusammenarbeit der eLearning-Stellen mit PHLU und HSLU intensivieren
Projektteil 1: Onboarding in die digitale Lehre für neue Dozierende (Arbeitstitel)
Aufbau eines Einführungsprogramms für Dozierende an PHs
Hintergrund:
- Dozierende halten an der PHSZ neu einen Online-Tag und künftig verstärkt auch Online-Lehre
- Für die Umsetzung ihres Lehrinhaltes in passende digitale Lehrlern-Formate sollen Dozierende eingeführt und unterstützt werden
Projektteil 2: Onboarding in das digitale Studium
Aufbau eines Onboarding-Kurses für Studierende / Studienanfänger:innen
Hintergrund:
- Studierende sollen in ihrem Studium Kreditpunkte aus dem Bereich Digital Literacy erwerben
- Studienanfänger:innen kommen mit heterogenen digitalen Kompetenzen an die PH
- E-Assessments sollen erfolgreich durchgeführt werden
Weiterführende Informationen / Links
Beteiligte Hochschule(n)
Pädagogische Hochschule Schwyz
Hochschule Luzern
Pädagogische Hochschule Luzern
Projektteam
Katharina Götsch, Projektleitung, Leiterin Stabsstellen Hochschuldidaktik und Projektmanagement, Pädagogische Hochschule Schwyz
Vera Niederberger, Leiterin Stabsstelle Digitalität, Pädagogische Hochschule Schwyz
Stefan Aegerter, wissenschaftlicher Mitarbeiter eLearning, Pädagogische Hochschule Schwyz
Projektdauer
Juli 2023 bis August 2024
Image by Photon photo at Shutterstock